Organigramm
Mit folgendem Link können Sie das Organigramm des Thüringer Landesamtes für Finanzen als PDF-Datei einsehen.
Direktor des Thüringer Landesamtes für Finanzen
Dienstsitz: Erfurt, Steigerstraße 24
- Referat BS - Bescheinigende Stelle EGFL, ELER
Bereich Zentrale Aufgaben
Dienstsitz: Erfurt, Steigerstraße 24 (bis auf Referat Z 3- Regelung offener Vermögensfragen - Gera, Puschkinplatz 7)
- Referat Z 1 - Personal, Aus- und Fortbildung, Registratur und Personalaktenverwaltung
- Referat Z 2 - Organisation, Haushalt, Datenschutzorganisation
- Referat Z 3 - Justiziariat, Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, Innerer Dienst, Zentraler Fahrdienst
- Referat Z 4 - Dienstreisemanagement (Zentrale Reisekostenstelle, Trennungsgeld, Umzugskosten), Regelung offener Vermögensfragen
Abteilung A (Allgemeine Finanzen und Steuerautomation)
Dienstsitz: Referate A 1 - A 4 Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring 1, Referate A 5 - A 7 Erfurt, Steigerstraße 24
- Referat A 1 - Programmierung, Programmbetreuung Steuern
- Referat A 2 - IT-Grundsatzangelegenheiten u. -Planung, Informationssicherheit
- Referat A 3 - Automation Steuern, Release Management KONSENS
- Referat A 4 - IT-Administration u. -Betreuung
- Referat A 5 - Landeshauptkasse, Verwaltungsinterne Kontrollinstanz (VeriKo)
- Referat A 6 - Fiskalerbschaften, Vermögenszuordnung, Kfz-Selbstversicherung, Regress Personenschäden, Verwertung, Kraftfahrtechnischer Beamter, Allgemeines Grundvermögen, Aneignungsrechte
Referat A 7 - Projekt Personal-E-Akte
Referat A 8 - Steuerverfahren, Applikationsbetrieb KONSENS
- Referat A 1 - Programmierung, Programmbetreuung Steuern
Abteilung B (Bezüge)
Dienstsitz: Referate B P, B 1 (z.T.), B 2, B 3 (z.T.), B 4, B 6 Erfurt, Leipziger Straße 71, Referat B 1 (z.T.) Suhl, Friesenstr. 9, Referat B 3 (z.T.) Nordhausen, Freiherr-vom-Stein-Straße 33, Referat B 5 Gera, Ernst-Toller-Str. 14
Referat B P - Projekt "Neues Bezügeabrechnungsverfahren" (BEAT) - direkt B unterstellt
Referat B 1 - Grundsatzverantwortung DAISY, Verfahrenspflege und Testgruppe, Verfahrenspflege und Datenbankadministration)
- Referat B 2 - Besoldung, Landesfamilienkasse, Grundsatzangelegenheiten Besoldung
- Referat B 3 - Tarifentgelt, Grundsatzangelegenheiten Tarif
- Referat B 4 - Versorgung, Dienstunfälle, Dienstunfallfürsorge, Nachversicherung, Grundsatzangelegenheiten Versorgung
- Referat B 5 - Beihilfe, Fachadministraion BayBAS-Thüringen
- Referat B 6 - Querschnittsaufgaben Bezüge ( Zentrale Rechtsbehelfsbearbeitung, Zahlungsverkehr) Innerer Dienst, Grundsatzangelegenheiten Steuer-, Dienstunfall- u. Nachversicherungsrecht