Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Wir über uns

Das Thüringer Landesamt für Finanzen (TLF) ist eine obere Landesbehörde innerhalb der Thüringer Finanzverwaltung und untersteht dem Thüringer Finanzministerium (TFM). Als zentrale Dienstleistungsbehörde übernimmt das TLF vielfältige Aufgaben für die Finanz- und Landesverwaltung des Freistaats.

Unser Hauptsitz befindet sich in der Landeshauptstadt Erfurt – verkehrsgünstig gelegen in der Steigerstraße 24. Weitere Dienststellen unterhalten wir innerhalb Erfurts am Ludwig-Erhard-Ring sowie in der Leipziger Straße. Darüber hinaus sind wir mit regionalen Standorten in Gera, Nordhausen und Suhl landesweit präsent. Insgesamt arbeiten derzeit rund 550 engagierte Beschäftigte für das TLF.

Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Auszahlung der Bezüge für rund 59.500 aktive Landesbedienstete, darunter etwa 27.000 Tarifbeschäftigte und 32.000 Beamtinnen und Beamte. Darüber hinaus betreuen wir die Versorgungsleistungen für rund 17.300 Versorgungsempfängerinnen und -empfänger.

Das Dienstreisemanagement, die Abwicklung der Beihilfe sowie die Bearbeitung von Dienstunfällen zählen ebenso zu unserem Aufgabenspektrum wie die Organisation und Steuerung der Landeshauptkasse Thüringen: Über sie wird der gesamte Zahlungsverkehr des Freistaats zentral abgewickelt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich IT und Digitalisierung der Steuerverwaltung: Das TLF betreibt zentrale Fachverfahren für die Thüringer Finanzämter und stellt eine leistungsfähige technische Infrastruktur für den sicheren und effizienten Betrieb bereit. Wir wirken maßgeblich an der bundesweiten Steuerautomation u. a.  im Rahmen von KONSENS (Koordinierte Neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) mit und bringen unsere Expertise in zahlreiche länderübergreifende Projekte zur Weiterentwicklung moderner IT-Verfahren ein. So gestalten wir aktiv die digitale Zukunft der Steuerverwaltung – auf Landes- wie auf Bundeseben.

Zudem obliegt dem TLF die Verwaltung von Fiskalerbschaften, die Regelung offener Vermögensfragen, die Bearbeitung von Regressansprüchen, die Verwertung von Landesvermögen sowie der Betrieb der Kfz-Selbstversicherung des Freistaats Thüringen. Auch der Zentrale Fahrdienst ist bei uns angesiedelt und sichert die Mobilität und Logistik der Landesverwaltung. Als Querschnittsaufgabe betreiben wir darüber hinaus die Zentrale Vergabestelle für das Finanzressort und stellen so rechtskonforme und wirtschaftliche Beschaffungsprozesse sicher.

Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Stabilität der öffentlichen Verwaltung in Thüringen – serviceorientiert, effizient und rechtssicher.

 

 

 

Dienstgebäude des Thüringer Landesamtes für Finanzen
Dienstgebäude des Thüringer Landesamtes für Finanzen in der Steigerstraße 24

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: