Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Beihilfe

Nutzen Sie den Online-Kurzantrag auf Beihilfe!

Vorteile:

  • Beantragung rund um die Uhr am PC möglich
  • Bestätigung des Antragseinganges durch Bereitstellung einer Quittungsdatei
  • keine Postversandzeiten

Voraussetzung:

  • Einmalige Registrierung für die online-Beantragung

Hinweis:

  • Derzeit wird an der Erweiterung der Online-Kurzanträge auf den Antrag auf Beihilfe (Langantrag) und die Anlage Pflege gearbeitet. Aktuell befindet sich das Verfahren in einem umfangreichen Test-Programm. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Webseite der Beihilfestelle. Nach positiven Testabschluss erhalten Sie hier die Informationen zur Freigabe der neuen Online-Anträge.

Kontakt

​Die Telefonzentrale der Beihilfestelle hat folgende Telefonnummern:

0361 57-3628-141
0361 57-3628-143
0361 57-3628-144

Telefonsprechzeiten sind

Dienstag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
Donnerstag von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Aufgrund von derzeit vielen telefonischen Anfragen an die Beihilfestelle treten während der Sprechzeiten zeitweise Engpässe in der telefonischen Erreichbarkeit auf. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bis auf Weiteres kann die Beihilfestelle nur nach vorheriger Terminabsprache persönlich aufgesucht werden.

E-Mail

poststelle-beihilfe@tlf.thueringen.de

Achtung

  • Achtungszeichen

    Anmeldung zum Online-Kurzantrag auf Beihilfe

    Derzeit kann es in wenigen Einzelfällen zu einer Störungen bei der Anmeldung zum Online-Kurzantrag auf Beihilfe kommen. 

    Bei der Anmeldung mit der Online-Ausweisfunktion über den Service BundID können vereinzelt Probleme auftreten. In diesem Fall können Sie ihr Benutzerkonto um die Anmeldemöglichkeit mit Benutzername und Passwort ergänzen. Im Nachgang sollte die Anmeldung zum Online-Kurzantag über die Anmeldemöglichkeit nur mit Benutzername und Passwort problemlos funktionieren.

Online-Kurzantrag

Zugang zur einmaligen Registrierung für die Online-Beantragung / Anlegung eines Benutzerkontos


Voraussetzung ist das einmalige Anlegen eines Benutzerkontos.

über BundID

Zum Online-Kurzantrag


Wenn Sie ein Benutzerkonto besitzen, öffnen Sie das folgende Web-Formular für die Eingabe der persönlichen Daten und zum Hochladen entsprechender Belegdateien.

Bitte beachten Sie:

Bei Nutzung der BundID folgen Sie bis auf Weiteres dem Link zum Servicekonto und wählen dort die erste Anmeldemöglichkeit "Anmelden mit BundID".

Die Web-Formular-Anwendung ist für mobile Endgeräte (z.B. Smartphone, Tablet) nicht optimiert, sodass möglicherweise wichtige Informationen auf dem kleineren Bildschirm nicht angezeigt werden; z.B. die Zustellrückmeldung nach Antragsabsendung oder das Erreichen des Timeout.

Verwenden Sie bitte in den Dateinamen der hochzuladenden Belegdateien keine Umlaute (ä,ö,ü), kein "ß" und keinen Passwortschutz für die Dateien.

Online-Kurzantrag auf Beihilfe

Information zu den Bearbeitungszeiten

Derzeit werden die Anträge auf individuelle Beihilfe: 

- in Papierform mit dem Eingang vom 17.10.2025 bis zum 20.10.2025 und

- die Onlineanträge mit dem Eingang vom 30.10.2025 bis zum 02.11.2025 bearbeitet.

Formulare

Die Formulare in Beihilfeangelegenheiten stehen im Thüringer Formularservice zur Verfügung. Bitte nutzen Sie folgenden Link:

​Formulare in Beihilfeangelegenheiten

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: